Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinde Sindelsdorf

Vorschaubild Gemeinde Sindelsdorf

Herr Obermaier

Schulgasse 2
82404 Sindelsdorf

(08856) 2661
(08856) 935101

E-Mail:
Homepage: www.sindelsdorf.de

Öffnungszeiten:
Montag von 16.30 – 18.00 Uhr
Dienstag von 08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag von 17.30 – 20.00 Uhr

1. Bürgermeister: Andreas Obermaier
2. Bürgermeister: Gerhard Öttl
3. Bürgermeisterin: Veronika Sonner


Aktuelle Meldungen

Passbilder

(05.05.2025)

Informationen zur aktuellen Beantragung neuer Ausweisdokumente

-Änderung von Papier- auf digitale Passbilder-

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

 

aufgrund der neuen Gesetzesänderung zum 01.05.2025, wird in den kommunalen Gemeinden die Umstellung zu digitalen Passbildern vorgenommen.

Da es derzeit noch nicht möglich ist, in unserer Gemeinde vor Ort ein digitales Passbild erstellen zu lassen, werden noch Papierbilder entgegengenommen mit der Voraussetzung, dass diese im Zeitraum des 01.04. bis 30.04.2025 erstellt wurden.

 

In näherer Zukunft wird es bei uns ebenfalls die Möglichkeit geben ein digitales Bild erstellen zu lassen, sobald die Umstrukturierung abgeschlossen wurde. Wir bitten daher um Ihre Geduld. Wir werden Sie umgehend informieren, wenn wir digitale Passbilder erstellen können. 

 

Im unteren Link finden Sie Stellen in Ihrer Umgebung, die bereits über eine digitale Bildvergabe verfügen.

https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/

 

Ihre Verwaltungsgemeinschaft Habach

Grundsteuerbescheide

(24.01.2025)

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

in den letzten Tagen sind die Grundsteuerbescheide in den Gemeinden zugestellt worden. Da eine hohe Zahl an Rückfragen erwartet wird und um die Klärung des Sachverhaltes so reibungslos und einfach wie möglich zu gestalten, werden Sie gebeten, folgendermaßen vorzugehen:

 

- Bitte fertigen Sie eine Kopie des erhaltenen Grundsteuerbescheids an

- vermerken Sie auf der Kopie, was nicht stimmt

- vermerken Sie ebenfalls auf der Kopie eine Rückrufnummer, wo die Sachbearbeiter Sie erreichen können 

 

Die Kopie geben Sie bitte bei der Verwaltungsgemeinschaft Habach oder Ihrer Gemeinde ab.

 

Wir werden anschließend den Vorgang entsprechend überprüfen und Sie nach Überprüfung zurückrufen. 

 

Bitte vergleichen Sie auch den Grundsteuermessbetrag auf dem Grundsteuerbescheid der Gemeinde mit dem festgesetzten Grundsteuermessbetrag, den Sie vom Finanzamt erhalten haben. Dieser dient der Gemeinde als Grundlage für die Festsetzung der Grundsteuer.

 

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter https://www.grundsteuer.bayern.de/ 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

Ihr Steueramt

vorübergehend keine Rentenantragstellung in der Verwaltungsgemeinschaft Habach

(16.01.2025)

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

aufgrund von Personalmangel und gestiegener Arbeitsbelastung hat sich die Verwaltungsgemeinschaft Habach dazu entschieden, vorerst keine Rentenantragstellung mehr anzubieten. Sobald bei uns im Hause wieder eine Antragstellung möglich ist, werden wir dies mitteilen. 

 

Sollten Sie einen Beratungstermin oder einen Termin für die Rentenantragstellung benötigen, wenn Sie sich bitte an die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung. Zur Erleichterung haben wir einen Infoflyer zur Verfügung gestellt, welcher unter weitere Informationen zum Download zur Verfügung steht.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

Ihr Michael Strobl

Gemeinschaftsvorsitzender

[Info Rentenantragstellung]

Breitbandausbau BayGibitR - Gemeinde Sindelsdorf

(24.02.2021)

Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern
(Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)

 

BayGibitR - Breitband Förderverfahren 

Die Kommune Sindelsdorf beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)".

Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente. Alle weiteren Informationen zur Richtlinie sowie Hinweise sind auf https://www.schnelles-internet-in-bayern.de/  veröffentlicht.

 

 

Förderschritt 6 - Zuwendungsbescheid

 

Die Gemeinde Sindelsdorf hat am 13.10.2023 den Zuwendungsbescheid überreicht bekommen.

 

—————————————— 

Förderschritt 5 - Auswahlverfahren Ergebnis

 

Bekanntmachung der Gemeinde Sindelsdorf bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR).

 

Bekanntmachung Auswahlentscheidung (PDF)

 

—————————————— 

 

Förderschritt 4 – BayGibitR, Auswahlverfahren Bekanntmachung 

 

Die Kommune führt zur Bestimmung eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aus-/Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies einstufiges Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 7 der Richtlinie des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR) durch.

Zugrunde liegt hierfür die Richtlinie des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR).

 

Alle nötigen Dokumente und Informationen sind ausschließlich über die Vergabeplattform abzurufen.

Das Vergabeverfahren erfolgt elektronisch über den Link https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av1b6f4f 

 

Mit dem Download der Adressliste erklären Sie sich mit den Regelungen der Verpflichtungserklärung sowie den Nutzungsbedingungen einverstanden.

 

—————————————— 

 

 

Förderschritt 3 – BayGibitR, Markterkundung Ergebnis

 

Die Gemeinde Sindelsdorf hat eine Markterkundung nach Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR durchgeführt. 

Die Ergebnisse der Markterkundung können in der nachfolgenden Datei eingesehen werden.

 

Ergebnisse Markterkundung 

—————————————— 

 

Förderschritt 2 – BayGibitR, Markterkundung Bekanntmachung

Die Kommune Sindelsdorf veröffentlicht gemäß Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR eine Befragung im Rahmen dieser Markterkundung.

Die Kommune bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich bis spätestens 03.04.2021 an der Markterkundung zu beteiligen.

 

+++ Achtung Fristverlängerung bis 20.04.2021 +++

 

Dokumente:

Bekanntmachung zur Markterkundung (PDF)

 

——————————————

 

Förderschritt 1 – BayGibitR, Beginn Bestandsaufnahme

Gemäß der BayGibitR hat die Kommune Sindelsdorf für das vorläufige Erschließungsgebiet die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten im Download und Upload in einer Adressliste und einer Karte veröffentlicht.

 

Karte Ist-Versorgung vorläufiges Erschließungsgebiet (PDF)

 

Bei Verwendung von mehr als 30 % an Adressen bei der Ausschreibung erfolgt die Zusendung der Adressliste an den Betreiber erst ab Eingang der unterschriebenen Verpflichtungserklärung.

 

Nutzungsbedingungen Geodaten (PDF)

Verpflichtungserklärung Geodaten (PDF)

 

Hinweise – Breitbandzentrum Amberg:

 

f) Hinweise zu den Nutzungsbedingungen der amtlichen Hauskoordinaten 

Die AL enthält Daten der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Bei Veröffentlichung der Adressliste bzw. bei Weitergabe der Daten an einem Auftragnehmer, sind die Nutzungsbedingungen i.V.m. der Verpflichtungserklärung zu beachten. 

  • Soweit mehr als 30 % der Adressen einer Gemeinde in der AL enthalten sind, darf die AL nicht ohne weiteren Zugangsschutz veröffentlicht werden. Die Nutzungsbedingungen sind von den Auftragnehmern (z.B. Netzbetreiber) durch Unterzeichnung der Verpflichtungserklärung anzuerkennen. Beide Dokumente können auf der Internetseite des Breitbandzentrums (www.schnelles-internet.bayern.de) heruntergeladen werden und sind mit Bekanntmachung der Markterkundung (Modul 2) sowie mit Bekanntmachung des Auswahlverfahrens (Modul 4) auf der Internetseite der Gemeinde zu veröffentlichen. 

  • Textvorschlag zur Veröffentlichung auf der Internetseite der Gemeinde:

  • „Die Adressliste wird nach Übermittlung der unterschriebenen Verpflichtungserklärung bereitgestellt.“ 

  • Beinhaltet die AL weniger als 30 % der Adressen einer Gemeinde, so kann die Adressliste mit Bekanntmachung der Markterkundung bzw. des Auswahlverfahrens zusammen mit den Nutzungsbedingungen und der Verpflichtungserklärung auf der Internetseite der Gemeinde veröffentlicht werden. 

 

 

[Bekanntmachung Auswahlentscheidung]

[Ergebnis Markterkundung]

[Bekanntmachung Markterkundung]

[Nutzungsbedingungen Geodaten]

[Verpflichtungserklärung Geodaten]

[Karte Markterkundung]

Breitbandausbau in Sindelsdorf, Verfahren 2

(22.11.2019)

Breitbandausbau in Sindelsdorf, Verfahren 2

Breitbandförderprogramm laut Richtlinie des Freistaats Bayern

 

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeits-netzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

 

Die Gemeinde Sindelsdorf möchte im Zuge dieses Programms die Erhöhung der verfügbaren Bandbreite schnellstmöglich realisieren.

 

Im Folgenden wird jeweils aktuell über den Stand des Verfahrens informiert.

 

Das Verfahren wird nach Markterkundung beendet.

Hiermit teilt die Gemeinde Sindelsdorf mit, dass das Breitbandverfahren 2 mit sofortiger Wirkung nach der Markterkundung beendet wird.

 

Förderschritt 2 - Markterkundung mit vorläufigem Erschließungsgebiet

Bekanntmachung der Markterkundung 

(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/5/3/4/8/0/9/sindelsdorf_2_markterkundung_bekanntmachung.pdf)

 

Förderschritt 1 - IST-Versorgung

Das vorläufige Erschließungsgebiet mit Ist-Versorgung vor Markterkundung kann hier abgerufen werden

(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/5/3/4/8/0/9/sindelsdorf_2_k1_20191120.pdf)

 

Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:

 

Herr Obermaier

[Karte vorläufiges Erschließungsgebiet]

[Bekanntmachung Markterkundung]

Breitbandausbau in Sindelsdorf

(07.07.2015)

Breitbandförderprogramm laut Richtlinie des Freistaats Bayern

 

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

 

Die Gemeinde Sindelsdorf möchte im Zuge dieses Programms die Erhöhung der verfügbaren Bandbreite schnellstmöglich realisieren.

 

Im Folgenden wird jeweils aktuell über den Stand des Verfahrens informiert.

 

Förderschritt 8

Angaben zur Wirtschaftlichkeitslücke im Rahmen der Bayerischen Breitbandförderung (https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/02_dl_sindelsdorf_ii.pdf)

Fördersteckbrief (https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/kopie_von_sindelsdorf_fo__rdersteckbrief-3.xlsx)

 

Förderschritt 7 - Kooperationsvertrag

Stellungnahme der Gemeinde bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).

(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/sindelsdorf_stellungnahme_der_gemeinde_zum_kooperationsvertrag.pdf)

 

Förderschritt 6 - Zuwendungsbescheid

Die Gemeinde Sindelsdorf hat am 10.07.2017 den Zuwendungsbescheid durch Herrn Minister Söder überreicht bekommen.

 

Förderschritt 5 - Auswahlverfahren Ergebnis

Bekanntmachung der Gemeinde Sindelsdorf bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR)

(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/sindelsdorf_bekanntmachung_vorgesehene_auswahlentscheidung.pdf)

 

rderschritt 4 - Beginn des Auswahlverfahrens (neu)

 Auswahlverfahren zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaues von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR)

(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/ccb3e9f5b626fe4db2841fd6c9b57475_sindelsdorf_auswahlverfahren_einstufig_12012016_neu.pdf)

 

Karte des vorläufigen Erschließungsgebiets 

(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/sindelsdorf_k3_20160517_neu.pdf)

 

 

Das jetzige Auswahlverfahren wird wegen notwendiger Vergrösserung eines Erschließungsgebietes mit sofortiger Wirkung beendet.

Es wird mit sofortiger Wirkung ein neues Auswahlverfahren mit geänderten Erschließungsgebieten gestartet.

 

Förderschritt 4 - Beginn des Auswahlverfahrens
Auswahlverfahren zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaues von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR)
(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/sindelsdorf_auswahlverfahren_einstufig_12012016.pdf)

Karte des vorläufigen Erschließungsgebiets 
(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/sindelsdorf_k3_20160324.pdf)

Förderschritt 3 - Ergebnis des Markterkundungsverfahrens

Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR) 
(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/sindelsdorf_markterkundung_ergebnis-7_neu.pdf)

 

Förderschritt 2 - Markterkundung mit vorläufigem Erschließungsgebiet

Bekanntmachung der Markterkundung

(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/sindelsdorf_markterkundung_bekanntmachung-13_neu.pdf)

 

Förderschritt 1 - IST-Versorgung

Das vorläufige Erschließungsgebiet mit Ist-Versorgung vor Markterkundung kann hier abgerufen werden

(https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/3/3/7/9/4/3/sindelsdorf_k1_20150317.pdf)

 

Interkommunale Zusammenarbeit

Bitte beachten Sie im Zuge des Verfahrens, dass es sich um eine interkommunale Zusammenarbeit der fünf Gemeinden Antdorf, Habach, Obersöchering, Sindelsdorf und Eberfing handelt.

 

Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:

 

Herr Buchner

[Angaben zur Wirtschaftlichkeitslücke im Rahmen der Bayerischen Breitbandförderung]

[Karte Sindelsdorf]

[Fördersteckbrief]

[Stellungnahme der Gemeinde zum Kooperationsvertrag]

[Bekanntmachung vorgesehene Auswahlentscheidung]

[Bekanntmachung Markterkundung]

[Ergebnis Markterkundung]

[Auswahlverfahren neu]

[Karte vorläufiges Erschließungsgebiet neu]

[Auswahlverfahren alt]

[Karte vorläufiges Erschließungsgebiet alt]


Veranstaltungen

27.06.​2025
10:00 Uhr
Firmung
Die Firmung der Sindelsdorfer Firmkinder findet in Habach statt. [mehr]
 
06.07.​2025
13:00 Uhr bis Uhr
Besuchertag "Baiuvarenhof Sindolvesdorf"
Einladung zur Besichtigung des "Baiuvarenhof Sindolvesdorf" - Gerne können Sie hier das frühe ... [mehr]
 
26.07.​2025
10:00 Uhr
Radlralley der Nachbarschaftshilfe
Einladung der Nachbarschaftshilfe zur Radlralley in und um Sindelsdorf. Treffpunkt am Blauen Haus, Hauptstr. 15 [mehr]
 
27.07.​2025
11:00 Uhr
JHV FFW Sindelsdorf
Einladung zur Jahreshauptversammlung der FFW. Beginn um 10.00 Uhr (!) mit einem gemeinsamen Gottesdienstbesuch, anschließend (ab ca. 11 Uhr) Versammlung der FFW mit Wahl der stellvertr. Kommandanten im "Gasthof zur Post". [mehr]
 
01.08.​2025
19:00 Uhr
150 Jahre Mariensäule
Bei schönem Wetter findet die Andacht an der Mariensäule statt, mit anschließendem Weinstop. [mehr]
 
03.08.​2025
13:00 Uhr bis Uhr
Besuchertag "Baiuvarenhof Sindolvesdorf"
Einladung zur Besichtigung des "Baiuvarenhof Sindolvesdorf" - Gerne können Sie hier das frühe ... [mehr]
 
15.08.​2025
09:30 Uhr
Schleiferlturnier
Einladung zum Tennis-Schleiferlturnier [mehr]
 
07.09.​2025
13:00 Uhr bis Uhr
Besuchertag "Baiuvarenhof Sindolvesdorf"
Einladung zur Besichtigung des "Baiuvarenhof Sindolvesdorf" - Gerne können Sie hier das frühe ... [mehr]
 
05.10.​2025
10:00 Uhr
Erntedankfest
Einladung zum Erntedankfest im Pfarrhof [mehr]
 
10.10.​2025
14:00 Uhr
Goldener Oktober, Seniorennachmittag
Einladung der Senioren zum Seniorennachmittag "Goldener Oktober" mit einer Hl. Messe und anschließendem gemütlichen Beisammensein im "Gasthof zur Post" [mehr]
 
12.10.​2025
10:00 Uhr
Bergmesse auf der Leitn
Einladung zur Bergmesse auf der Leitn, mit anschließendem Frühschoppen. [mehr]
 
17.10.​2025
20:00 Uhr
Vereinebesprechung Adventsmarkt
Einladung der Vereine zur Adventsbesprechung für den Adventsmarkt im Pfarrhof. [mehr]
 
01.11.​2025
13:00 Uhr
Allerheiligen
Allerheiligen mit Gräbersegnung am Friedhof [mehr]
 
23.11.​2025
08:45 Uhr
JHV Trachtenverein
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins im Gasthof zur Post mit Gottesdienst in der St. Georg Kirche [mehr]
 
07.12.​2025
18:00 Uhr
Glühweinausschank
Einladung zum Glühweinausschank (2. Advent) [mehr]
 
09.12.​2025
20:00 Uhr
Nachlese Adventsmarkt
Nachlese und Geldübergabe aus den Erlösen vom Adventsmarkt [mehr]
 
12.12.​2025
19:00 Uhr
Rorate Messe
Einladung zur Rorate Messe in der St. Georgs Kirche. [mehr]
 
14.12.​2025
18:00 Uhr
Glühweinausschank
Einladung zum Glühweinausschank (3. Advent) [mehr]
 
21.12.​2025
18:00 Uhr
Glühweinausschank
Einladung zum Glühweinausschank (4. Advent) [mehr]
 
31.12.​2025
09:30 Uhr
Neujahranblasen
Die Musikkapelle ist im Gemeindegebiet zum Neujahranblasen unterwegs. [mehr]
 
 

Gastroangebote

20.07.​2025 bis
20.07.​2025
10:00 Uhr
Pfarrfest in Dürnhausen
Einladung zum Pfarrfest nach Dürnhausen - Ortsmitte. [mehr]
 
02.08.​2025 bis
02.08.​2025
20:00 Uhr
Back to "Beck's Party"
Einladung zur "Back to Beck's Party" [mehr]
 
15.08.​2025 bis
15.08.​2025
10:00 Uhr
Gottesdienst mit Kräuterbüschelweihe
Einladung zum Gottesdienst am Pfarrhof mit Kräuterbüschelweihe (bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche statt). [mehr]
 
16.08.​2025 bis
16.08.​2025
09:00 Uhr
Dorfmeisterschaft Stockschießen
Einladung zur Dorfmeisterschaft im Stockschießen [mehr]
 
16.11.​2025 bis
16.11.​2025
10:00 Uhr
JHV Vetranerverein
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Veteranen- und Kameradschaftsverein mit Gottesdienst in der Kirche St. Georg [mehr]
 
28.11.​2025 bis
28.11.​2025
20:00 Uhr
Jagdessen
Jagdessen der Jagdgenossenschaft Sindelsdorf [mehr]
 
29.11.​2025 bis
29.11.​2025
15:30 Uhr
Adventsmarkt
Einladung zum Adventsmarkt im Innenhof des Pfarrhofs. [mehr]
 

Filmvorführungen

Kinderkino "Der kleine Drache Kokosnuss"
Einladung zum Kinderkino - Der kleine Drache Kokosnuss, Für Kinder ab 5 Jahren Aufregung im Dorf ... [mehr]
04.07.2025 bis 04.07.2025 um 15:30 Uhr
 
Kino-Abend
Einladung zum Open-AIR-Kino-AbendDer Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen! Stühle und ... [mehr]
04.07.2025 bis 04.07.2025 um 20:00 Uhr
05.07.2025 bis 05.07.2025 um 20:00 Uhr
 
Radlralley Nachbarschaftshilfe
Einladung zur Radlralley der Nachbarschaftshilfe in und um Sindelsdorf. [mehr]
27.07.2025 bis 27.07.2025 um 10:00 Uhr